Mittwoch, 29. November 2023

Vitamin D gegen Potenz und Angstzustände

13. November 2019

Vitamin D-Mangel tritt in unserem Klima sehr häufig auf, besonders im Herbst und Winter. Eines der wichtigsten Vitamine der Gruppe D, Vitamin D3 (Cholecalciferol), wird im Körper unter dem Einfluss von Sonnenlicht, das regelmäßig fehlt, synthetisiert. Dies wiederum führt zu zahlreichen Beschwerden, die von denen, die sie spüren, oft nicht mit Mängeln verbunden sind. Unterdessen ist eine zu geringe Zufuhr und Produktion von Vitamin D mit viel schlechterem Wohlbefinden, Impotenzstörungen oder Skelettproblemen verbunden.

Vitamin D - welche Rolle spielt es im Körper?

Vitamin D spielt eine sehr unterschiedliche Rolle. Es kommt aus der Nahrung (es ist ein fettlösliches Vitamin), wird aber auch weitgehend in der Haut produziert, von wo es zur Leber gelangt. Dann durchläuft es metabolische Veränderungen und kann vom Körper genutzt werden. Ihre Hauptrollen sind....:

  • Aufrechterhaltung der richtigen Struktur und des gesunden Zustandes des Skeletts,
  • Unterstützung der Kalziumaufnahme aus dem Darm,
  • Regulierung der Prozesse der Mineralisierung von Knochen und Zähnen,
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit des Körpers,
  • die Regulierung der Insulinsekretion in der Bauchspeicheldrüse,
  • Blutdruckkontrolle,
  • Prävention von Angstzuständen und depressiven Störungen.

Nach aktuellen wissenschaftlichen Berichten sollte die tägliche Aufnahme von Vitamin D bei etwa 50 μg liegen. Einige Gruppen von Menschen sind anfällig für Engpässe und benötigen mehr Versorgung.

Vitamin D und psychische Gesundheit

Von Zeit zu Zeit tauchen neue Berichte über die Rolle von Vitamin D und seine Auswirkungen auf die Gesundheit auf. Eines der interessantesten Phänomene ist der Einfluss von Vitamin D auf die Gesundheit des Gehirns. Studien zeigen, dass seine Mängel mit einem erhöhten Schizophrenierisiko und einer schnelleren Bewältigung von Hirnschäden im Zusammenhang mit dem Altern verbunden sind. Die Erhöhung der Vitamin D3-Versorgung wird auch zur Behandlung von Depressionen und Angstzuständen empfohlen. Vitaminpräparate oder Ernährungsumstellungen im Sinne einer Erhöhung der Versorgung ersetzen zwar nicht die von einem Psychiater verordneten Medikamente, können aber die Behandlungsprozesse deutlich unterstützen und die Stimmungsverbesserung beschleunigen.

Vitamin D und Potenz

Vitamin D steht auch auf der Liste der Nahrungsergänzungsmittel, die Männer mit Potenzproblemen verwenden sollten. Vitamin erhöht effektiv den Testosteronspiegel, beeinträchtigt die korrekte Funktion des Herzens und reduziert das Risiko von Prostatakrebs. Die einwandfreie Funktion des Herz-Kreislauf-Systems führt zu einer Verbesserung der Qualität des Sexuallebens. Nicht ohne Bedeutung ist der Einfluss des geistigen Wohlbefindens auf die Potenz, und Vitamin D ist eine der Substanzen, die die Stimmung und Arbeit des Gehirns unterstützen.

Wie kann man Vitamin D ergänzen?

Um den Vitamin-D-Spiegel in Ihrem Körper zu erhöhen, sollten Sie die Vernunft beim Sonnenbaden anwenden und die Sonne nicht meiden. Die Ernährung sollte mit Lebertran, fettem Fisch, Butter und Eigelb ergänzt werden (Vorsicht vor Cholesterin!).

Vitamin D in Tropfen und öligen Tabletten wird besonders zur Ergänzung empfohlen. Obwohl das Vitamin nicht besonders giftig ist, sollten die vom Hersteller des Nahrungsergänzungsmittels angegebenen Dosen nicht überschritten werden. Es ist nicht notwendig, große Dosen einzunehmen, was zählt, ist die Regelmäßigkeit.